Bei Interesse an den Forschungsthemen des LMRES und/oder eigenen Ideen für Arbeiten und Projekte, melden Sie sich direkt bei Prof. Dr.-Ing. habil. Christoph Hackl oder den Mitarbeiter:Innen des LMRES.
Aktuell werden folgende Themen für studentischer Arbeiten wie Bachelor-, Masterarbeiten, Projekt angewandte Forschung oder Forschungsmaster angeboten.
Studentische Abschlussarbeiten und Projekte beim LMRES
- Self learning flux observer of an electrical excited synchronous machine (Monzen)
- Computation of optimal feedforward torque control strategies with embedded solvers (Monzen)
- Entwurf und Aufbau eines Hardware-in-the-Loop (HiL)-Systems zur Parameteridentifikation und Regelung von elektrischen Maschinen (Monzen)
- Modeling and emulation of grid dynamics for stability analysis of renewable energy control systems (Thommessen)
- Realitätsnahe Netzsimulation zur Stabilitätsanalyse von Regelungsverfahren für Umrichter-basierte Energiesysteme (Thommessen)
- Modeling and Simulation of A Two-Mass-System of An Electrical Machine Testbench
- Zuverlässigkeit und Überwachung leistungselektronischer Komponenten in Modular-Multilevel-Cascade-Convertern
- Active Capacitors in Modular-Multilevel-Cascade-Converter (MMCC)
- Analyse und Aufbau verschiedener Zelltopologien in Modular-Multilevel-Cascade-Converter (MMCC)
- Beobachter und Sensoren in Modular-Multilevel-Cascade-Converter (MMCC)